| IP - Hilfsprogramme | |||
| -t | - sendet fortlaufend Pings zum angegebenen Host | ||
| >Statistik+Fortfahren = "control"+"break" bzw. "strg"+"pause" | |||
| >Stop = "control"+"C" bzw. "strg"+"C" | |||
| -4 | - IPV4-Ping z.B. ping -4 www.heise.de | ||
| -6 | - IPV6-Ping z.B. ping -6 www.heise.de | ||
| -a | - Adressen zu Hostnamen auswerten | ||
| -n Anzahl | - Anzahl zu sendender Echo-Anforderungen | ||
| ping | -l Länge | - Pufferlänge festlegen | |
| - IP Testprogramm | -f | - Flag für "Don't Fragment" setzen | |
| z.B. ping www.dtag.de -t | -i TTL | - Time To Live | |
| z.B. ping 194.25.0.129 -t | -v TOS | - Type Of Service | |
| z.B. ping www.heise.de -l 1460 -f | -r Anzahl | - Route für Anzahl der Abschnitte aufzeichnen | |
| -s Anzahl | - Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte | ||
| -j Host-Liste | - "Loose Source Route" gemäß Host-Liste | ||
| -k Host-Liste | - "Strict Source Route" gemäß Host-Liste | ||
| -w Timeout | - Timeout in Millisekunden für eine Antwort | ||
| -? | - Hilfe | ||
| tracert | -d | - Adressen nicht zu Hostnamen auswerten | |
| - Trace Route , Routentestprogramm | -h Anzahl | - maximale Anzahl an Abschnitten bei Zielsuche | |
| z.B. tracert www.dtag.de -d | -j Host-Liste | - "Loose Source Route" gemäß Host-Liste | |
| z.B. tracert 194.25.0.129 -d | -w Timeout | - Timeout in Millisekunden für eine Antwort | |
| -? | - Hilfe | ||
| -all | - zeigt detaillierte Informationen an | ||
| ipconfig | -renew | - aktualisiert alle Adapter | |
| z.B. ipconfig -all | -release | - gibt alle Adapter frei | |
| -? | - Hilfe | ||
| -flushdns | - DNS-Cache löschen | ||
| -displaydns | - DNS-Cache anzeigen (nur unter Win 10) | ||
| arp | -a | - ARP-Cache anzeigen | |
| - Address Resolution Program | -d | - ARP-Cache löschen ( cmd mit Admin-Rechten starten ) | |
| z.B. arp -a | -? | - Hilfe | |
| -an x | - x = Anzahl der Sekunden bis zur nächsten Aktualisierung | ||
| netstat | - Stop = "control"+"C" bzw. "strg"+"C" | ||
| - zeigt die aktuellen Verbindungen (Ports) | -a | - zeigt die aktuellen Verbindungen mit Port-Belegung | |
| z.B. netstat -ano 10 | -n | - zeigt die aktiven Verbindungen | |
| -o | - zeigt die Verbindungen mit Prozzess-ID | ||
| -? | - Hilfe | ||
| z.B. nslookup www.heise.de | IP-Adresse eines Domainnamens ermitteln | ||
| z.B. nslookup 193.99.144.85 | Domainnamen einer IP-Adresse ermitteln (reverse lookup) | ||
| Class | Subnet Mask | IP - Adressbereich | |
| Private IP-Adressbereiche | |||
| ( werden nicht geroutet ) | A | 255.0.0.0 | 10.0.0.0 bis 10.255.255.255 ( 1 Netzwerk ) |
| B | 255.240.0.0 | 172.16.0.0 bis 172.31.255.255 ( 16 Netzwerke ) | |
| C | 255.255.255.0 | 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 ( 256 Netzwerke ) | |
| 255.192.0.0 | 100.64.0.0 bis 100.127.255.255 ( Carrier-grade NAT ) | ||
| Befehl bei Zugriffsproblemen | net use \\servername\freigabe /user:username passwort | ||